Asmus Wanke – als Rolfer – als Heilpraktiker
Im Folgenden möchte ich mich kurz vorstellen. Zunächst meine Überzeugung als Rolfer und Therapeut sowie mein Werdegang. Meine Passion ist auch diese Website und deswegen am Ende eine Erklärung, warum ich keine medizinischen Bilder verwende.
Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten.
Charles de Foucauld
Meine Philosophie
- Immer an die Möglichkeit einer positiven Veränderung glauben! Wir sind so schnell in unserer Überzeugung, dass es nur schlechter wird. Ich bin hingegen überzeugt, mit eigenem Einsatz und Unterstützung können wir auch immer Dinge zum positiven wenden.
- Veränderungen als Chance und nicht als Bedrohung sehen.
- Die Ursache suchen, finden und daran arbeiten – im Gegensatz zur reinen Symptom-Behandlung.
- Die Person in den Vordergrund stellen, nicht die Behandlung.
- Grenzen respektieren.
- Keinen Schaden zufügen.

Meine Qualifikation
- Certified Advanced Rolfer
- Cranio-Sacrale Osteopathie
- Viszerale Osteopathie
- Neuronale Osteopathie
- DNM – Dermal neuro modulation
- Narben Behandlung
- Heilpraktiker
- Somatic Experience
Rollen in meinem Leben
Der Rahmen für Veränderungen
In der manuellen Therapie gibt es zwei Extreme. Das eine besteht in der Überzeugung, dass Veränderungen im Gewebe letzten Endes nur durch Kraft erreicht werden können. Dabei entstehende Schmerzen sind dann nicht nur eine Begleiterscheinung, sondern geradezu ein Indiz für die Effizienz der Behandlung. D. h., je mehr der Patient aushält, um so weiter kann der Therapeut gehen, um so besser ist die Wirkung. Auf der anderen Seite des Spektrums steht das Vertrauen, der Körper weiß bereits alles Notwendige. Es braucht folglich keine Interventionen. Achtsamkeit ist der entsprechende Rahmen, um dem Körper die richtigen Entscheidungen zu ermöglichen.
In hunderten von Stunden habe ich die ganze Bandbreite der manuellen Arbeit an und auf meinem eigenen Körper erfahren. Dadurch hat sich meine folgende Überzeugung entwickelt:
Meine eigene Erfahrung als Klient
Rolfing ist selten ein Beruf, dem man schon in jungen Jahren wählt. Denn die meisten Rolfer kommen zu ihrer neuen Berufung durch eigene Erfahrungen und dafür braucht es oft ein gewisses Alter. So war es auch bei mir. Mein Ellenbogengelenk drohte chronisch entzündet zu sein und das, obwohl es „eigentlich“ dafür so gar keinen Anlass gab. Wegen meines steifen Großzehengrundgelenks hatte ich zu diesem Zeitpunkt bereits resigniert. Die mir damals einleuchtende medizinische Erklärung hieß schlicht „genetische Disposition“. Und was wollte ich da schon machen. Dies war meine Ausgangssituation, die mich dann auf eine lange, immer noch fortdauernde Reise schickte.
Sie können bei Interesse meine einschneidendsten eigenen Erfahren im Folgenden nachlesen:
Mein Weg als Rolfer
Meine Lebensüberzeugung heißt, „Wer aufhört zu lernen, treibt ab.“ Entsprechend habe ich mein Spektrum beständig vergrößert. Dafür habe ich immer versucht, bei Könnern ihres Fachs zu lernen. Die u.a. Lehrer spiegeln dies wider. Zudem habe ich sehr systematisch meine manuellen und therapeutischen Fähigkeiten erweitert. Denn am Ende des Tages ist Rolfing ein Handwerk, das hoffentlich mit einem guten Geist versehen ist.
- Zertifiziert als „Certified Rolfer“ in 2006
- Ergänzung Cranio Sacral Therapie vollständige Ausbildung bei Ramraj Ulrich Löwe.
- Weiterbildung:
- Rolfing ™/ SI (Harvey Burns, Peter Schwind, Christoph Sommer, Jan Sultan, Gerhard Hesse, Paola Volpones, Valerie Berg, Ed Maupin, Pedro Prado, Jon Martine, Bill Smyth.
- Viszerale / Neuronale Osteopathie in der Münchner Gruppe bei Jean-Pierre Barral, Christoph Sommer, Peter Schwind, Didier Prat, Maria Laura Gentilini, René Zweedijk, Bruno Donatini
- Narbenarbeit bei Sharon Wheeler siehe auch im Narbenportal.
- Dermo Neuro Modulating nach Diane Jacobs bei Jon Martine.
- Zertifiziert als „Certified Advanced Rolfer“ in 2015.
- Heilpraktiker
- Zertifiziert als Somatic Experience Practitioner
Registrierung
Engagement
Ich war von 2016 bis 2022 als Vorstandsmitglied im Rolfingverband Deutschland e.V. aktiv. Das Ziel des Verbandes ist es, Rolfing bekannter zu machen sowie ein Lern- und Austausch-Netzwerk zu schaffen.



Rolfer Sommercamp 2019
Diese meine Website – als Rolfer und Therapeut
Der Bekanntheitsgrad von Rolfing wird leider nicht seinem Potenzial gerecht. Ich bewundere die Ernsthaftigkeit und Intelligenz, die Dr. Ida Rolf investiert hat, um Haltung und unsere Aufrichtung zu verstehen. Aber diese Ernsthaftigkeit macht den Zugang mitunter schwierig.
Ich meine hingegen, Ernsthaftigkeit sollte leichtfüßig daherkommen. Deswegen illustriere ich verschiedene Aspekte von Rolfing auf meiner Themenseite. Da sich diese Artikel nicht den medizinisch geschulten Leser richten, verzichte ich auf medizinische Bilder. Es wäre daher ein Missverständnis, dies für fehlende Ernsthaftigkeit zu halten.
Die Fotos mit Eichhörnchen auf meiner Website sind übrigens von Geert Weggen, dem ich auch auf Patreon folge. Schauen dort doch vorbei und erfreuen Sie sich an der Fülle schöner verspielter Stimmungen.